Leben in Peccia
Jedem Stipendiaten steht eine individuelle Wohneinheit im Künstlerhaus in Peccia zur freien Verfügung. In diesem Haus sind insgesamt 6 Wohneinheiten. Jede Einheit verfügt über eine eigene Dusche/WC und eine kleine Küchenzeile. Zur gemeinsamen Nutzung steht eine grosse Ess-/Wohnküche zur Verfügung. Für die Verpflegung sind die Stipendiaten selbst besorgt. Internetanschluss ist vorhanden: WLAN.
Die Fondazione richtet je Stipendium eine finanzielle Unterstützung von CHF 9'000.- (Stand 05/2020) aus. Die Bezahlung erfolgt in monatlichen Raten, jeweils auf Monatsbeginn, erstmals per Anfang Mai des Stipendienjahres (6 x CHF 1‘500.-, Auszahlung: 6 x CHF 1‘200.- und am Schluss, bei Abreise, werden die verbleibenden CHF 1‘800.- ausbezahlt, sofern keine Ansprüche seitens der FIS vorliegen). Die Stipendiaten sind selbst verantwortlich für ihre laufenden Aufwendungen zum Leben in Peccia.
Zusätzlich übernimmt die Fondazione einen maximalen Anteil an ausgewiesenen Kosten von CHF 3'000.- für Material sowie von CHF 2'000.- je Stipendium (Stand 05/2020) für den Transport von den in Peccia erstellten Werken.
Grundsätzlich sind Stipendiaten selbst verantwortlich für die Kosten ihrer An- und Abreise. Nach Erteilung eines Stipendiums kann die Fondazione auf schriftlichen Antrag an die Geschäftsführung der Fondazione und in begründeten Fällen einen Reisekostenanteil übernehmen.